Walensee-Schifffahrt – Beginn der Sommersaison

Während der Wintersaison ist es auf dem Walensee ausgesprochen ruhig, höchstens Windsurfer kreuzen auf, sobald der Wind zünftige, gut reitbare Wellen verspricht. Schiffe verkehren keine, ausser die ganzjährige Querverbindung zwischen Murg, Au und Quinten.
Ab heute Karfreitag ändert sich das. Wir plangen jeweils auf das allererste Schiff, das von Unterterzen aus fährt. Das bedeutet für uns Luxus pur. Bis zur Auffahrt gibt es einen reduzierten Fahrplan, siehe auch hier. Danach fahren die fünf Schiffe täglich.

Auf die neue Saison hin gibt es ein paar Änderungen. So kann man nun Billette auch online kaufen, wie SBB-Billette schon länger. Die Event-Schiffe sollen – nach der Corona-Pandemie – wieder angeboten werden. Das erste vom Ostersonntag, der neu eingeführte Osterbrunch, ist jedenfalls bereits ausgebucht.   (ih)

Schifffahrtsbuch ergänzt
Anfang Juni erscheint im Sarganserländer Verlag Mels ein neues Buch unter dem Titel «Walensee-Schifffahrt/Linth-Schifffahrt». Autor Guido Städler beschreibt darin Neuerungen und Visionen.
2012 erschien zum Jubiläum 175 Jahre Dampf- und Motorschifffahrt auf dem Walensee (1837–2012) bereits eine Veröffentlichung mit demselben Titel. In den zehn Jahren bis 2022 ereignete sich einiges. Darüber berichtet jetzt ein Sonderdruck als Ergänzung zum Buch von 2012. Der Text durch neu entdeckte historische Bilder erweitert.  (ih)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert